• Informacje
    • News
    • O Festiwalu
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Program
    • Mapa Festiwalu
  • Orkiestry
    • Mapa orkiestr
    • Laureaci
    • Orkiestry 2007-2011
      • Orkiestry 2007
      • Orkiestry 2008
      • Orkiestry 2009
      • Orkiestry 2010
      • Orkiestry 2011
    • Orkiestry 2012
    • Orkiestry 2013
    • Orkiestry 2014
    • Orkiestry 2015
    • Orkiestry 2016
    • Orkiestry 2017
    • Orkiestry 2018
    • Orkiestry 2019
    • Orkiestry 2022
  • Gwiazdy
    • Gwiazdy 2009
    • Gwiazdy 2010
    • Gwiazdy 2011
    • Gwiazdy 2012
    • Gwiazdy 2013
    • Gwiazdy 2014
    • Gwiazdy 2015
    • Gwiazdy 2016
    • Gwiazdy 2018
  • Wyniki
  • Galeria
  • Video
  • Publikacje
  • Deklaracja dostępności
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Alte Kameraden 2018

Fanfarenzug Greiz (Deutschland)

Greiz

Der Fanfarenzug Greiz wurde 1964 gegründet. Der größte Erfolg der Anfangsjahre war der Gewinn der Bronzemedaille bei der ersten DDR-Meisterschaft. Die politische Wende brachte viele Veränderungen mit sich. Dank neuer intensiv geförderter Talente stieg man Mitte der neunziger Jahre wieder in den Wettkampfbetrieb ein. Neue Erfolge stellten sich ein. Im Jahr 2000 wurde der Landesmeistertitel Thüringen erspielt sowie weitere vordere Platzierungen in den folgenden Jahren erreicht. Ein unvergesslicher Höhepunkt im Vereinsleben war die Ausrichtung der Landesmeisterschaft 2004 in Greiz.

Weiterlesen: Fanfarenzug Greiz (Deutschland)

Blasorchester Gorzów (Polen)

Gorzowska Ork. DtaDas Orchester entstand im November 1958 durch die Initiative der damaligen Leitung des Kunstfaserwerkes "Stilon". Seit 1992 arbeitet es unter den Flügeln des Städtischen Kulturzentrums, zu dieser Zeit wurde es von Bolesław Malicki dirigiert. Seit 2016 arbeitet das Blasorchester Gorzów unter der Leitung von Anna Wiśniewska. Die Schirmherrschaft des Orchesters übernahm die Stadtverwaltung in Gorzów Wlkp. Die Orchesterbesetzung besteht aus Lehrern, Absolventen und Schülern gorzower Musikschulen sowie Musikern des ehemaligen Garnisonsorchesters. Das Ensemble gibt Konzerte für die gorzower Bevölkerung innerhalb der Region aber auch im Ausland. Es nahm an Festivals, Blasorchesterwettbewerben in Grodzisk Wielkopolski, bei dem es viermal das „Złoty Róg” (Goldenes Horn) erworben hat, sowie dem II Polnischen Blasorchesterwettbewerb „Złota Tuba” (Goldene Tuba) 2017 in Złotowo, wo es den ersten Preis errang. Auf dem IV Internationalen Blasorchestertreffen Alte Kameraden 2016 ging es als Gewinner des Grand Prix hervor.

Weiterlesen: Blasorchester Gorzów (Polen)

Młodzieżowa Orkiestra Dęta Miejskiego Domu Kultury w Czechowicach-Dziedzicach (Polen)

Czechowice

Młodzieżowa Orkiestra Dęta Miejskiego Domu Kultury w Czechowicach-Dziedzicach wurde 2005 im Rahmen des Städtischen Kulturhauses gegründet und knüpft an die Tradition des Blasorchesters der Feuerwehr aus Ligota an. Neben zahlreichen anderen Preisen, nahm das Orchester im Jahre 2001 mit ungebrochenem Erfolg am Blasorchesterfestival „Złota Trąbka” (Goldene Trompete) teil und gewann dort mehrmalig Bronze-, Silber- und Golddiplome in den Kategorien Show, Konzert und Grand Prix.

Weiterlesen: Młodzieżowa Orkiestra Dęta Miejskiego Domu Kultury w Czechowicach-Dziedzicach (Polen)

Fanfarenzug Neustrelitz (Deutschland)

Fanfarenzug Neustrelitz WMC 2017

Der Fanfarenzug Neustrelitz wurde 1996 auf Basis anderer Fanfarenzüge gegründet. Die Tradition  der Fanfarenmusik dieser Region reicht bis in die Zeit der Großherzöge Mecklenburg-Strelitz.  Mittlerweile spielen hier drei Generationen gemeinsam und lernen voneinander. Seit 2013 bis heute ist der Fanfarenzug Neustrelitz Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern. In den letzten Jahren belegte er in den Wettbewerben der Fanfaronade die ersten Plätze mit den verbundenen Medaillen sowohl in der Marsch- als auch in der Showwertung, erst in der 2. Division, dann beim Start in der 1. Division. Qualifikationen zu den Weltmeisterschaft wurden in den Jahren 2014, 2015 und 2016 erworben.

Weiterlesen: Fanfarenzug Neustrelitz (Deutschland)

Seite 2 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orkiestry 2018