• News
    • News
    • Alte Kameraden
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Programm
  • Orchester
    • Orchesterkarte
    • Preisträger
    • Orchester 2007-2011
      • Orchester 2007
      • Orchester 2008
      • Orchester 2009
      • Orchester 2010
      • Orchester 2011
    • Orchester 2012
    • Orchester 2013
    • Orchester 2014
    • Orchester 2015
    • Orchester 2016
    • Orchester 2017
    • Orchester 2018
    • Orchester 2019
    • Orchester 2022
  • Stars
    • Stars 2009
    • Stars 2010
    • Stars 2011
    • Stars 2012
    • Stars 2013
    • Stars 2014
    • Stars 2015
    • Stars 2016
    • Stars 2018
  • Wettbewerb
  • Galerie
  • Video
  • Publikationen
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Orchester 2014

Orkiestra Dęta KWK "Halemba"

halemba_s

Das Orchester wurde 1960 gegründet. Erster Dirigent wurde Herbert Hahn, damaliger Kapellmeister des Großen Sinfonieorchesters des Polnischen Radios und des Polnischen Fernsehens in Katowice. Kapellmeister blieb er für die folgenden 23 Jahre. Im Jahre 1983 übernahmen nacheinander Jan Niesterok, Teodor Zając und Norbert Gemander den Taktstock. Seit 2012 leitet Piotr Szczygioł das Orchester. Das Ensemble erreichte bereits in den 60-iger Jahren des 20. Jahrhunderts ein sehr hohes künstlerisches Niveau und nahm u.a. Stücke für das Polnische Radio auf. Auf dem Internationalen Festival der Bergbauorchester in Orłowa (ehemalige Tschecheslowakei, 1973) wurde dem Orchester der II Preis, dagegen in Prievidza (1974) der I Preis und der Wanderpokal des Ministeriums für Bergbau und Treibstoff der Tschecheslowakei überreicht.

 

In seiner Geschichte trat das Orchester „Halemba“ u.a. in Dänemark, Deutschland, Belgien, Österreich und Norwegen auf. Besonders berührt war das Orchester durch seinen Auftritt auf dem XI Internationalen Blasorchesterfestival im norwegischen Hamar (1989). Auf den Straßen Hamars marschierten damals 162 am Wettbewerb teilnehmende Orchester. Die Medaillien wurden im Stadion vor 15 000 anwesenden Zuschauern überreicht. Wir erhielten dort zwei Medaillien – für die Ausführung der Musikstücke und für die Vorführung der Marschshow.

Den wichtigsten Erfolg erreichte das Orchester während der 36. Euro-Musiktage Bosel 1997, wo es mehrere hoch dotierte Preise erhielt. Als aktuellsten Erfolg kann der erste Preis während des V Tarnower Blasorchesterfestivals „Józef Szwed” (2012) gezählt werden.

mehr über das Orchester: www.orkiestrahalemba.pl

 

halemba_s

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2016 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orchester 2014