• News
    • News
    • Alte Kameraden
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Programm
  • Orchester
    • Orchesterkarte
    • Preisträger
    • Orchester 2007-2011
      • Orchester 2007
      • Orchester 2008
      • Orchester 2009
      • Orchester 2010
      • Orchester 2011
    • Orchester 2012
    • Orchester 2013
    • Orchester 2014
    • Orchester 2015
    • Orchester 2016
    • Orchester 2017
    • Orchester 2018
    • Orchester 2019
    • Orchester 2022
  • Stars
    • Stars 2009
    • Stars 2010
    • Stars 2011
    • Stars 2012
    • Stars 2013
    • Stars 2014
    • Stars 2015
    • Stars 2016
    • Stars 2018
  • Wettbewerb
  • Galerie
  • Video
  • Publikationen
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Orchester 2013

Orkiestra Dęta KHW S.A. KWK „Mysłowice-Wesoła”

myslowice-wesolaDie sich im Jahre 2009 verbundenen Orchester der Steinkohlebergwerke „Mysłowice” und „Wesoła” führen die lebendige schlesische Tradition des seit dem 19. Jahrhunderts andauernden gemeinsamen Musizierens der Bergarbeiter fort. In der Geschichte dieser beiden Gruppen finden wir nicht nur die Teilnahme an den sogenannten „Barbórki” (Bergmannsfeste), sondern auch an wichtigen kirchlichen und staatlichen Feiertagen, Festen und Blasorchesterwettbewerben.

Zu diesem Schaffen gesellen sich auch die mehrfachen Aufzeichnungen für den lokalen Radiosender Polnisches Radio Katowice, die Mitwirkung an regionalen und landesweit ausgestrahlten Fernsehprogrammen, so u.a. die dreimalige Teilnahme am bekannten Quiz „Jaka to melodia?“ (Welche Melodie ist das?) des Ersten Polnischen Fernsehens (TVP1). Zum musikalischen Werk des Blasorchesters des Steinkohlebergwerks „Wesoła” sind weiterhin u.a. diese Erfolge zu rechnen: der dritte Platz im Internationalen Orchesterwettbewerb in Slowenien (2007), der vierte Platz im Festival der italienischen Stadt Saint Vincent (2008) und der dritte Platz im Orchesterwettbewerb in Österreich (2009). Ein ungemeines Erlebnis für alle war der Auftritt während der heiligen Messe in Rom in Gedenken an Johannes Paul II sowie das Konzert in der Nähe von Monte Cassino. Nach dem Zusammenschluss erkämpfte sich das Orchester den "Stribrne pasmo“ (Silberne Schärpe) im Wettbewerb der riesigen Blasochester im tschechischen Ostrava. Das Orchester wird von Mirosław Kaszuba geleitet.

mehr Informationen: www.orkiestramyslowicewesola.pl

myslowice-wesola

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2016 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orchester 2013