• News
    • News
    • Alte Kameraden
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Programm
  • Orchester
    • Orchesterkarte
    • Preisträger
    • Orchester 2007-2011
      • Orchester 2007
      • Orchester 2008
      • Orchester 2009
      • Orchester 2010
      • Orchester 2011
    • Orchester 2012
    • Orchester 2013
    • Orchester 2014
    • Orchester 2015
    • Orchester 2016
    • Orchester 2017
    • Orchester 2018
    • Orchester 2019
    • Orchester 2022
  • Stars
    • Stars 2009
    • Stars 2010
    • Stars 2011
    • Stars 2012
    • Stars 2013
    • Stars 2014
    • Stars 2015
    • Stars 2016
    • Stars 2018
  • Wettbewerb
  • Galerie
  • Video
  • Publikationen
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Orchester 2013

Dechový orchestr Ostrava (Republika Czeska)

wind_band_ostrava_sDas Orchester wurde 1945 als Orchester der Berufshochschule Vítkovice gegründet. Ihr Dirigent und künstlerischer Leiter ist seit 1976 Jiří Grussman. Er dirigiert das Orchester gemeinsam mit Jaroslav Hrbáč. Dechový orchestr Ostrava spielt Musik verschiedener Genres Es versucht immer, sich dem Charakter der Veranstaltung, auf der es auftritt, anzupassen. Das Repertoire enthält Konzertstücke für größere Orchester, Filmmusik, Operetten und Musicalmelodien sowie auch Jazz und Swing.

 

Ebenso tritt das Orchester mit typisch tschechischer Musik wie Polkas, Walzer und Märschen auf. Es arbeitet oft mit einer Tanzgruppe zusammen, mit der es auch auftritt. Das Orchester gab bis dato ungefähr 1700 Konzerte. Seit seiner Gründung spielten in ihm ca. 3000 Musiker. Es trat in Berlin, Budapest, Moskau, oft in Dresden und regelmäßig in Polen auf. Es nimmt an zahlreichen internationalen Festivals und Wettbewerben (z.B. Neerpelt – Niederlande, Tótkomlós – Ungarn, Genf, Besana Brianza, Camporgiano – Italien, Trenčín – Slowakei) sowie ähnlichen tschechischen Veranstaltungen in Prag und Ostrava teil, wo es viele Preise gewann (z.B.im Jahre 2000 in Prag). Das Dechový orchestr Ostrava nahm mehrmals am berühmten tschechischen Festival „Kmochův Kolín“ teil. Im Jahre 2008 trat es in einem Programm zur Blasmusik, das im tschechischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, auf. Derzeit tritt das Orchester oft in der Umgebung um Ostrava auf. Alljährlich organisiert es seine Herbstkonzerte und ein kleines Blasorchesterfestival.

mehr Informationen: www.orchestrostrava.cz

wind_band_ostrava_s

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2016 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orchester 2013