• News
    • News
    • Alte Kameraden
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Programm
  • Orchester
    • Orchesterkarte
    • Preisträger
    • Orchester 2007-2011
      • Orchester 2007
      • Orchester 2008
      • Orchester 2009
      • Orchester 2010
      • Orchester 2011
    • Orchester 2012
    • Orchester 2013
    • Orchester 2014
    • Orchester 2015
    • Orchester 2016
    • Orchester 2017
    • Orchester 2018
    • Orchester 2019
    • Orchester 2022
  • Stars
    • Stars 2009
    • Stars 2010
    • Stars 2011
    • Stars 2012
    • Stars 2013
    • Stars 2014
    • Stars 2015
    • Stars 2016
    • Stars 2018
  • Wettbewerb
  • Galerie
  • Video
  • Publikationen
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Alte Kameraden 2010

Jurorzy Międzynarodowych Spotkań orkiestr Dętych Alte Kameraden 2010

mgr Czesław Sokalski - Opole,

mjr Edward Tomków - Wrocław,

prof Mieczysław Koczorowski - Poznań,

mgr Petr Šefl - Praga,

mgr Szczepan Kaszyński - Gorzów Wlkp.

Musikkapelle Obermarkersdorf (Österreich)

Obermarkersdorf1xDie Musikkapelle Obermarkersdorf entstand im Jahre 1921 in Anlehnung an die Freiwillige Feuerwehr und ist derzeit 50 Personen stark. Der bekannte Wiener Kapellmeister Prof. Karl Zaruba komponierte speziell für dieses Orchester den Marsch „Gruß aus Obermarkersdorf“ und widmete ihn dieser Kapelle. Das Orchester kann mit Stolz auf zahlreiche Aufnahmen zurückblicken – u.a. auch dieses Marsches. Jedes Jahr nimmt es mit Erfolg an Marsch- und Konzertwettbewerben teil. Die Spezialität dieser Kapelle ist das Marschspiel verbunden mit einer künstlerischen Parade. Die Musikkapelle Obermarkersdorf spielt ein weites Repertoire an Musik, das moderne als auch klassische Musik sowie Film- und Musicalmusik enthält. Das Orchester spielte bereits zahlreiche Konzerte im In- und Ausland.

 

Weiterlesen: Musikkapelle Obermarkersdorf (Österreich)

Jugend-Musikkorps Rostock (Deutschland)

Jugendmusikkorps_Rostock1xDas Orchester entstand im Jahre 1969. Seitdem begleitet der Spaß am Musizieren und das wachsende Niveau den künstlerischen Erfolg dieses Orchesters. Alljährlich wir eine Workshopwoche organisiert, in der sich die Musiker gemeinsam weiterbilden, um dem Publikum ihrer häufigen Konzerte das Beste ihrer musikalischen Fähigkeiten zu präsentieren. Das Orchester nimmt ebenso an zahlreichen Wettbewerben im In- und Ausland teil (Slowakei, Lettland, Belgien, Österreich). Das vielfältige Repertoire enthält Stücke von Lloyd Webber, George Gershwin, Medleys von den Beatles und Abba, aber auch klassische Musik sowie Polka und Marschmusik.

 

Weiterlesen: Jugend-Musikkorps Rostock (Deutschland)

Blasorchester Gorzów

Gorzowska Orkiesta DętaDas Orchester entstand im November 1958 durch die Initiative der damaligen Leitung des Kunstfaserwerkes "Stilon". Seit Januar 1992 arbeitet es unter den Flügeln des Städtischen Kulturzentrums. Die Schirmherrschaft des Orchesters übernahm die Stadtverwaltung in Gorzów Wlkp. Seit 16 Jahren wird die Gruppe von Bolesław Malicki geleitet. Die Orchesterbesetzung besteht aus Lehrern, Absolventen und Schülern gorzower Musikschulen sowie Musikern des ehemaligen Garnisonsorchesters. Das Repertoire beinhaltet geeignete Transkriptionen klassischer Musik, Filmmusik, Folk, Märsche sowie Welthits des Jazz und der Unterhaltungsmusik. Einen eigenen Abschnitt der Orchestertätigkeit nimmt die Sakralmusik ein. Während des nunmehr 50-jährigen Bestehens gab das Orchester mehr als 2500 Konzerte in Polen und Deutschland und wurde oft ausgezeichnet.

 

Weiterlesen: Blasorchester Gorzów

Seite 2 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2016 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orchester 2010