• Informacje
    • News
    • O Festiwalu
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Program
    • Mapa Festiwalu
  • Orkiestry
    • Mapa orkiestr
    • Laureaci
    • Orkiestry 2007-2011
      • Orkiestry 2007
      • Orkiestry 2008
      • Orkiestry 2009
      • Orkiestry 2010
      • Orkiestry 2011
    • Orkiestry 2012
    • Orkiestry 2013
    • Orkiestry 2014
    • Orkiestry 2015
    • Orkiestry 2016
    • Orkiestry 2017
    • Orkiestry 2018
    • Orkiestry 2019
    • Orkiestry 2022
  • Gwiazdy
    • Gwiazdy 2009
    • Gwiazdy 2010
    • Gwiazdy 2011
    • Gwiazdy 2012
    • Gwiazdy 2013
    • Gwiazdy 2014
    • Gwiazdy 2015
    • Gwiazdy 2016
    • Gwiazdy 2018
  • Wyniki
  • Galeria
  • Video
  • Publikacje
  • Deklaracja dostępności
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Alte Kameraden 2019

Wrzesińska Orkiestra Dęta

wrzesinka orkiestra deta

Das Orchester spielt seit über 20 Jahren. Die Gruppe unter der Leitung von Jacek Rybczyński wird von ca. 50 jungen Menschen gebildet. Durch deren Leidenschaft und Engagement entstand ein einzigartiges Ensemble, das durch Professionalismus und ein attraktives Repertoire hervorsticht. Es trat bereits mit den größten Stars des polnischen Liedes auf: Zbigniew Wodecki, Krystyna Prońko, Grażyna Łobaszewska, Alicja Majewska und Włodzimierz Korcz sowie Andrzej Rybiński.

Weiterlesen: Wrzesińska Orkiestra Dęta

Marktmusikkapelle Seewalchen am Attersee [Austria]

seewalchen

Die Marktmusikkapelle Seewalchen wurde 1880 gegründet. Die traditionelle Bekleidung der Flößer am Attersee diente als Vorlage zur Tracht der Marktmusikkapelle – eine besondere Ehre für die Musiker dieses Ensembles. Der Verein zählt derzeit 74 aktive MusikerInnen, 6 Marketenderinnen und 3 Ehrenmitglieder. Obmann Herbert Ehrnleitner ist seit 2009 zuständig für die organisatorische Leitung des Vereins. Seit 2014 haben wir mit Andreas Reiter und Johannes Vogel zwei gleichwertige Kapellmeister. Stabführer und für die Marschausrückungen verantwortlich ist Herbert Bauernfeind.

Weiterlesen: Marktmusikkapelle Seewalchen am Attersee [Austria]

Harcerska Orkiestra Dęta Hufca Ziemi Przemyskiej w Żurawicy

harcerska orkiestra deta hufca ziemi przemyskiej w zurawicy

Das Blasorchester der Pfadfinder entstand 1946 in Przemyśl. Zu verschiedenen Zeiten seiner Tätigkeit nahm es an Festivals und Shows von Pfadfinderblasorchestern (Przemyśl, Tczew, Poznań) teil sowie bereicherte das kulturelle Leben seiner Region und des Landes bis 1985. Im Jahre 1998 entstand auf Initiative des Pfadfinderleiters Jan Semków sowie Jan Łaskarzewski das Pfadfinderblasorchester der Pfadfindereinheit der Przemysler Region in Żurawica. Es wurde von Grund auf erschaffen und sollte die Tradition des 1946 entstandenen Orchesters weiterführen.

Weiterlesen: Harcerska Orkiestra Dęta Hufca Ziemi Przemyskiej w Żurawicy

Musikverein Müllrose

muellrose

Blasorchester des Musikvereins Müllrose wurde im Jahre 1996 gegründet. Das Ensemble ist im Laufe der Zeit auf 18 Musiker angewachsen.

Weiterlesen: Musikverein Müllrose

Grodziska Orkiestra Dęta im. Stanisława Słowińskiego

grodziska orkiestra deta

Das Orchester entstand im Jahre 1929. Den Taktstock übernahm im Jahre 1978 Stanisław Słowiński, der dem Ensemble einen neuen Charakter verlieh. Die jugendliche Besetzung und die Shows brachten dem Orchester eine Erfolgssträhne innerhalb des Landes aber auch im Ausland. Es errang zahlreiche prestigiöse Preise nicht nur in Polen, sondern auch über deren Landesgrenzen hinweg.

Weiterlesen: Grodziska Orkiestra Dęta im. Stanisława Słowińskiego

Weitere Beiträge ...

  • Blasorchester Gorzów
  • Orkiestra Dęta Chludowo
  • Dechový orchestr ZUŠ Bystřice nad Pernštejnem

Seite 1 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orkiestry 2019