• Informacje
    • News
    • O Festiwalu
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Program
    • Mapa Festiwalu
  • Orkiestry
    • Mapa orkiestr
    • Laureaci
    • Orkiestry 2007-2011
      • Orkiestry 2007
      • Orkiestry 2008
      • Orkiestry 2009
      • Orkiestry 2010
      • Orkiestry 2011
    • Orkiestry 2012
    • Orkiestry 2013
    • Orkiestry 2014
    • Orkiestry 2015
    • Orkiestry 2016
    • Orkiestry 2017
    • Orkiestry 2018
    • Orkiestry 2019
    • Orkiestry 2022
  • Gwiazdy
    • Gwiazdy 2009
    • Gwiazdy 2010
    • Gwiazdy 2011
    • Gwiazdy 2012
    • Gwiazdy 2013
    • Gwiazdy 2014
    • Gwiazdy 2015
    • Gwiazdy 2016
    • Gwiazdy 2018
  • Wyniki
  • Galeria
  • Video
  • Publikacje
  • Deklaracja dostępności
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Alte Kameraden 2015

Złote Surmy (Kałusz/ Ukraina)

kalusz_640x427Das Orchester wurde im Jahre 1982 gegründet. Sein derzeitiger Dirigent ist Iwan Szalata. Für die Gesamtheit seiner Tätigkeit sowie die Erfolge bei zahlreichen Festivals und Wettbewerben erhielt das Orchester im Jahre 1990 den Titel Vorbildliches Blasorchester. In den Jahren 1991 und 1998 erwarben die Musiker den Titel Preisträger des Landesweiten Blasmusikwettbewerbs. In den Jahren 2011-2013 wurde das Orchester mit dem Diplom der ersten Stufe im Landesweiten Festival in Morszyn geehrt. Für seine außerordentliche Konzertaktivität erhielt es von den lokalen Behörden zweimalig - im Rahmen einer Auszeichnung – die Gelegenheit sich in Artek auf der Krim zu erholen. Das Orchester ist zudem Preisträger des Internationalen Festivals in Gorlice (Polen).

 

 

 

 

Weiterlesen: Złote Surmy (Kałusz/ Ukraina)

Litauisches Blasorchester Trimitas (Vulnius/ Litauen)

trimitas_640x427Das Orchester wurde 1957 durch den Komponisten und Dirigenten Vitas Žilys als Litauisches Blasorchester gegründet und wurde das bekannteste und beliebteste Ensemble aller Zeiten. Nach einigen Jahren wurde das traditionale klassische Repertoire erweitert und enthält nun zusätzlich Unterhaltungsmusik sowie Paraden mit choreografischen Elementen. Im Jahre 1971 wurde Trimitas zum Staatlichen Musikkollektiv ernannt. Im Jahre 2009 wurde Ugnius Vaiginis Dirigent dieses Ensembles. Das Orchester nahm 12 Schallplatten, 9 Musikkasetten, 9 CDs sowie über 200 Rundfunkbeiträge für das Litauische Radioarchiv auf. Das Staatliche Blasorchester Trimitas spielte bereits in Bulgarien, Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Finnland, Schweden, Norwegen, Frankreich, Spanien, Italien, Luxemburg, Großbritannien, den Niederlanden, Irland , Deutschland, Island und mehreren Regionen der ehemaligen Sowjetunion sowie in der Hauptstadt der Jüdischen Autonomen Republik und in Republiken in Mittelasien.

 

Weiterlesen: Litauisches Blasorchester Trimitas (Vulnius/ Litauen)

Młodzieżowa Orkiestra Dęta OSP przy MGOK w Koronowie

Koronowo15 Jahre nach der Auflösung des Blasorchesters Koronowo wurde die Idee des gemeinsamen Musizierens wieder aufgenommen und die Leitung eines neuen Ensembles Mirosław Kordowski vorgeschlagen. Gegen Ende des Jahres 2004 wurde die Entscheidung gefällt, dieses neue Orchester zu gründen. Im Jahre 2007 hatte dieses neue Orchester seinen ersten Auftritt außerhalb von Koronowo bei der V Orchesterschau der Feuerwehrorchester des Nördlichen Großpolens in Krajenka.

Weiterlesen: Młodzieżowa Orkiestra Dęta OSP przy MGOK w Koronowie

Bergkapelle Rüdersdorf (Deutschland)

ruedersdorf

Der Bergrat des Königlich-Preußischen Bergamtes initiiert die Gründung eines uniformierten Musikkorps. Am 02.Dezember 1856 erfolgte die urkundliche Gründung. Dieses nun gegründete Ensemble wurde schnell zu einem festen Begriff in Rüdersdorf und wuchs im Laufe der folgenden Jahre zu einem großen Blasorchester heran. Die größten Erfolge feierte das Orchester mit Konzerten im Rundfunk und zu den Funkausstellungen in Berlin. Höhepunkt wurde schließlich die für das Jahr 1939 geplante Amerikatournee. Der Beginn des Krieges hatte zur Folge, dass die bereits voll durchgeplante Tournee ausfiel.

Weiterlesen: Bergkapelle Rüdersdorf (Deutschland)

Orkiestra Dęta Katowice

katowice_800x484Im Juni 1934 wurde das Orchester als Werksorchester des Steinkohlebergwerks „Katowice“ gegründet. Seit dem Jahre 1976 bis dato wird das Orchester vom Kapellmeister Stefan Łebek geleitet. Unter seiner Leitung trägt das Orchester dazu bei, staatliche und religiöse Feierlichkeiten zu verschönern. Außerdem tritt es auf verschiedenen Festen auf. Es nahm am 200. Jahrestag der Französischen Revolution teil indem es Konzerte in Frankreich gab. Es spielte während des berühmten und farbenfrohen Rosenmontagszuges in Köln, trat während der EXPO 2000 in Hannover im polnischen Pavillon auf und konzertierte in Essen bei den „Polnischen Tagen“. Einige Male nahm es an der Pilgerfahrt nach Rom und Piekar teil. Seit einigen Jahren spielt es die Nationalhymnen bei allen Fußballspielen des polnischen Nationalteams im Schlesischen Stadion in Chorzów.

 

Weiterlesen: Orkiestra Dęta Katowice

Weitere Beiträge ...

  • Gorzowska Orkiestra Dęta
  • Orkiestra Dęta ZUŠ Přelouč (Tschechische Republic)

Seite 1 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orkiestry 2015