• Informacje
    • News
    • O Festiwalu
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Program
    • Mapa Festiwalu
  • Orkiestry
    • Mapa orkiestr
    • Laureaci
    • Orkiestry 2007-2011
      • Orkiestry 2007
      • Orkiestry 2008
      • Orkiestry 2009
      • Orkiestry 2010
      • Orkiestry 2011
    • Orkiestry 2012
    • Orkiestry 2013
    • Orkiestry 2014
    • Orkiestry 2015
    • Orkiestry 2016
    • Orkiestry 2017
    • Orkiestry 2018
    • Orkiestry 2019
    • Orkiestry 2022
  • Gwiazdy
    • Gwiazdy 2009
    • Gwiazdy 2010
    • Gwiazdy 2011
    • Gwiazdy 2012
    • Gwiazdy 2013
    • Gwiazdy 2014
    • Gwiazdy 2015
    • Gwiazdy 2016
    • Gwiazdy 2018
  • Wyniki
  • Galeria
  • Video
  • Publikacje
  • Deklaracja dostępności
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Alte Kameraden 2012

Orkiestra Wojskowa Sił Powietrznych w Koszalinie

100522112315_11Das Orchester wurde im Jahre 1949 an der Offiziersschule der Luftwaffenartellerie gegründet. Gegenwärtig besteht es aus 30 Berufsmusikern. Kapellmeister ist Kapitän Krzysztof Więch. Die Aufgabe eines jeden Armeeorchesters ist es, für die musikalische Umrahmung staatlicher, militärischer und religiöser Festlichkeiten zu sorgen. In seiner über ein halbes Jahrhundert andauernden Tätigkeit trat das Ensemble bei militärischen Defilees, Paraden und Exerzierparaden auf. Es nahm ebenfalls an vielen Shows und Festivals u.a. In Belgien, Frankreich und Deutschland teil. Das Orchester spielt verschiedene Musikrichtungen u.a. Märsche, polnische Tänze und Volkslieder, symphonische Werke und Unterhaltungsmusik, darunter die neuesten Welthits. Für seine ausergewöhnliche Präsentationen erhielt es viele Auszeichnungen und Preise sowie die Anerkennung des Publikums.

Weiterlesen: Orkiestra Wojskowa Sił Powietrznych w Koszalinie

Szentes Város Fúvószenekara (Ungarn)

szentes_mDas Orchester ist in seiner heutigen Form zusammen mit dem gemischten Chor Lajos Bárdos im Rahmen des Vereins Musikfreunde Szentes tätig. In den vergangenen achtzehn Jahren waren die Auftritte des Orchesters mit vielen schönen Erfolgen verbunden. Das Orchester hat an vielen Wettbewerben und Festivals teilgenommen, wobei es die ersten Plätze eingenommen und Auszeichnungen erworben hat. Neben den musikalischen Herausforderungen legt das Orchester großen Wert auch auf die Begegnung mit anderen ungarischen und ausländischen Orchestern, da diese Treffen die Blasmusik populär machen und die musikalischen und persönlichen Freundschaften verstärken. Das Ensemble spielt jährlich ca. 20-25 Auftritte und tritt nicht nur in Ungarn sondern in Italien, Deutschland, Rumänien, Kroatien und Serbien auf.

Weiterlesen: Szentes Város Fúvószenekara (Ungarn)

Seite 2 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Informacje