• Informacje
    • News
    • O Festiwalu
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Program
    • Mapa Festiwalu
  • Orkiestry
    • Mapa orkiestr
    • Laureaci
    • Orkiestry 2007-2011
      • Orkiestry 2007
      • Orkiestry 2008
      • Orkiestry 2009
      • Orkiestry 2010
      • Orkiestry 2011
    • Orkiestry 2012
    • Orkiestry 2013
    • Orkiestry 2014
    • Orkiestry 2015
    • Orkiestry 2016
    • Orkiestry 2017
    • Orkiestry 2018
    • Orkiestry 2019
    • Orkiestry 2022
  • Gwiazdy
    • Gwiazdy 2009
    • Gwiazdy 2010
    • Gwiazdy 2011
    • Gwiazdy 2012
    • Gwiazdy 2013
    • Gwiazdy 2014
    • Gwiazdy 2015
    • Gwiazdy 2016
    • Gwiazdy 2018
  • Wyniki
  • Galeria
  • Video
  • Publikacje
  • Deklaracja dostępności
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Alte Kameraden 2011

Młodzieżowa Orkiestra Dęta Zespołu Szkół Budowlanych im. T. Kościuszki w Zielonej Górze

mlodziezowa-zielona-gora2Das Orchester existiert seit 45 Jahren. Außer Auftritten in Polen, gab es auch Konzerte in der DDR, der Tschechoslowakei, Schweden, Belgien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Es nahm mit Erfolg an vielen nationalen und internationalen Wettbewerben und Festivals teil. Das Orchester nahm 3 Alben auf.

Weiterlesen: Młodzieżowa Orkiestra Dęta Zespołu Szkół Budowlanych im. T. Kościuszki w Zielonej Górze

Zakładowa Orkiestra Dęta Elektrowni "Łaziska"

laziska_1b

Das Orchester entstand 1945. In seiner gesamten Geschichte wurde es von insgesamt nur 3 Kapellmeistern geleitet. Bogusław Plichta ist seit 2000 Dirigent dieses Ensembles. Es spielt ein Repertoire, das Unterhaltungs-, Film- und Tanzmusik sowie Jazz enthält. Ebenso arbeitet es viel mit Chören zusammen.

 

Weiterlesen: Zakładowa Orkiestra Dęta Elektrowni "Łaziska"

Městský dechový orchestr Kopřivnice (Tschechische Republik)

MeDO_Koprivnice_CZDas Städtische Blasorchester Kopřivnice wurde im Jahre 1993 als Fortsetzung des Jugendorchesters gegründet. Pan Hrnčárek war Leiter und Dirigent seit das Jugendorchester im Jahre 1973 geschaffen wurde. Im Moment umfasst das Orchester 70 Musiker, die ein weites Spektrum an Musik spielen – von klassischer und romantischer bis moderner Musik, die Ouvertüren, Filmmusik, Songs aus Musicals und Pop enthält. Als tschechisches Ensemble spielt es auch traditionelle tschechische Polkas und Märsche sowie Stücke zeitgenössischer tschechischer Komponisten. Das Orchester trat bereits in elf europäischen Ländern auf und hat viele Preise sowohl in nationalen als auch internationalen Wettbewerben errungen.

Eine attraktive Tanzgruppe begleitet das Orchester während der Marschparaden.

Weiterlesen: Městský dechový orchestr Kopřivnice (Tschechische Republik)

Musikverein Leopoldeu, Wien (Österreich)

musikverein_leopoldauDas im Jahre 1949 gegründete Orchester wird derzeit von Herbert Klinger geleitet.

In ihm spielen 50 Musiker neben traditionellen Klängen von Carl Michael Ziehrer und anderen österreichischen Komponisten ein gut bestücktes Repertoire an klassischen und modernen Stücken, die interessant kombiniert wurden.

Das Orchester spielt viele Konzerte in seiner unmittelbaren Umgebung. Mehrere Auszeichnungen bei Wertungsspielen, Rundfunk- und CD-Aufnahmen runden die Tätigkeiten des Ensembles ab.

Weiterlesen: Musikverein Leopoldeu, Wien (Österreich)

Blasorchester Elbflorenz, Dresden (Deutschland)

blasorchester_elbflorenzDas Orchester wurde 1971 gegründet. Es ist stark mit seiner Stadt und seiner Umgebung verbunden, so kam es auch im Jahre 2000 zu einem Fernsehauftritt in der Sendung „Wetten dass...?“ als Wetteinsatz für Paul McCartney. Die Zusammenarbeit mit einem Orchester aus der Tschechischen Republik war eine wichtige Bereicherung der Orchestertätigkeit.

Die Musiker dieses Ensembles spielen konzertante Blasmusik, Marschmusik und Polka, Bearbeitungen klassischer Werke, Arrangements der modernen Rock- und Popmusik, Musik im Big-Band-Stil sowie Dixieland-Adaptationen.

Dem Blasorchester Elbflorenz steht als musikalischer Leiter seit 2004 Tom Jährig vor.

Weiterlesen: Blasorchester Elbflorenz, Dresden (Deutschland)

Weitere Beiträge ...

  • Grodziska Orkiestra Dęta
  • Orkiestra Miasta Poznania przy MPK Sp. z o.o.

Seite 1 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orkiestry 2011