• Informacje
    • News
    • O Festiwalu
    • Kontakt
  • Carl Teike
  • Program
    • Mapa Festiwalu
  • Orkiestry
    • Mapa orkiestr
    • Laureaci
    • Orkiestry 2007-2011
      • Orkiestry 2007
      • Orkiestry 2008
      • Orkiestry 2009
      • Orkiestry 2010
      • Orkiestry 2011
    • Orkiestry 2012
    • Orkiestry 2013
    • Orkiestry 2014
    • Orkiestry 2015
    • Orkiestry 2016
    • Orkiestry 2017
    • Orkiestry 2018
    • Orkiestry 2019
    • Orkiestry 2022
  • Gwiazdy
    • Gwiazdy 2009
    • Gwiazdy 2010
    • Gwiazdy 2011
    • Gwiazdy 2012
    • Gwiazdy 2013
    • Gwiazdy 2014
    • Gwiazdy 2015
    • Gwiazdy 2016
    • Gwiazdy 2018
  • Wyniki
  • Galeria
  • Video
  • Publikacje
  • Deklaracja dostępności
  • polski
  • niemiecki
  • English (UK)

Alte Kameraden 2009

Jurorzy Międzynarodowych Spotkań orkiestr Dętych Alte Kameraden 2009

mgr Czesław Sokalski - Opole,

mjr Edward Tomków - Wrocław,

prof Mieczysław Koczorowski - Poznań,

mgr Petr Šefl - Praga,

mgr Szczepan Kaszyński - Gorzów Wlkp.

Jugendblasorchester Ziesar

de_Ziesar_640Das Jugendblasorchester Ziesar entstand im Juni 1958. Derzeit hat es seinen Sitz im 1000-jährigen Städtchen Ziesar im Land Brandenburg. Alljährlich gibt es 40 Konzerte in Deutschland, Europa und in der Welt. Es trat u.a. in Spanien, Belgien, Dänemark, der Schweiz, Österreich, Polen, Frankreich, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik auf. Im Jahre 2003 begab es sich auf eine Südafrikatournee. Jedes Jahr organisiert es drei Serenadenkonzerte auf der Burg Ziesar.

Weiterlesen: Jugendblasorchester Ziesar

Blasorchester des Werkes PGE KWP Turów S.A. (Braunkohletagebau)

orkiestra zakladowa pge kwb turow saDie Tradition des Musizierens der Bergarbeiter, die beruflich mit dem Tagebau in Turów verbunden sind, ist ein unbestreitbarer Beweis für die Entfaltung der kulturellen Bedürfnisse und Möglichkeiten sowie ihrer Befriedigung in diesem Teil Polens. Das Orchester entstand im Jahre 1948 und ist bis zum heutigen Moment aktiv. Gründer und erster Dirigent des Orchesters war Michał Durajczyk. Weitere Dirigenten waren: Jan Jarzyna, Józef Sztukowski, Tadeusz Grudziński und Czesław Słupecki. Seit 1994 übernimmt diese ehrenvolle Aufgabe Jerzy Bzowski, der die reiche musikalische Tradition des Orchesters kultiviert. Das Blasorchester des Werkes PGE KWB Turów S.A. ist ein Klangkörper mit einem Konzert- und Bühnenprofil, das vor allem Unterhaltungsmusik und Jazz spielt.

Weiterlesen: Blasorchester des Werkes PGE KWP Turów S.A. (Braunkohletagebau)

Seite 2 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

                                                                       Logo Miasta LOGO SPOD

Top
Copyright © MSOD Alte Kameraden 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Orkiestry 2009